Der weltweit führende Biopolymerhersteller Braskem und der Biokunststoff-Spezialist FKuR haben einen Vertrag zur Compoundierung von Bio-PE ‚Green PE‘ geschlossen. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht die Herstellung der ersten maßgeschneiderten ‚grünen‘ Polyethylen Compounds in Europa.
Für die Entwicklung hochwertiger Compounds sowie zur weiteren Durchdringung des europäischen Marktes war Braskem auf der Suche nach einem professionellen Partner. „Wir haben uns für FKuR als Partner entschieden, da diese nicht nur umfangreiche und langjährige Erfahrungen in der Compoundierung von Biokunststoffen, sondern auch in der von herkömmlichen Polyolefinen haben. Die umfangreichen Kenntnisse sowie die exzellente Reputation von FKuR in der Biokunststoffbranche haben uns überzeugt, dass FKuR der beste Partner für uns ist“, betont Fabio Carneiro, Renewable Chemicals Commercial Officer bei Braskem.
„Diese Vereinbarung ist ein maßgeblicher und wichtiger Schritt zur Erweiterung unseres Portfolios von biobasierten Kunststoffen. Für uns stellt die Compoundierung von ‚Green PE‘ eine konsequente Weiterentwicklung unserer starken weltweiten Expansion sowie unserer Philosophie ‚Plastics – made by nature‘ dar“, erklärt Dr. Edmund Dolfen, Geschäftsführer der FKuR.
Als weltweit erster Hersteller begann Braskem im September 2010 mit der Produktion von LLDPE und HDPE aus nachwachsenden Rohstoffen. Das zur Herstellung von ‚Green PE‘ verwendete Ethanol wird dabei nicht aus Erdöl, sondern aus brasilianischem Zuckerrohr gewonnen. Der Anteil nachwachsender Rohstoffe kann in Abhängigkeit von der Anwendung bis zu 100% betragen. Durch Braskems Technologie sowie die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen bindet jede Tonne ‚Green PE‘ bis zu 2,5 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre und hilft so Treibhausgasemissionen zu verringern. Da ‛Green PE‘ nicht biologisch abbaubar ist, verbleibt das CO2, welches während des Zuckerrohranbaus von der Pflanze aufgenommen wird, über den gesamten Produktlebenszyklus im Kunststoff gebunden. ‚Green PE‘ weist dieselbe Verarbeitbarkeit und technischen Eigenschaften auf wie fossil basiertes Polyethylen. Aus diesem Grunde ist es weder notwendig, neue Investitionen zu tätigen noch technische Anpassungen vorzunehmen. Zudem ist ‚Green PE‘ mit bestehenden Verfahren zu 100% recyclefähig.
Hintergrund:
Biokunststoffe sind eine eigene Materialklasse, welche entweder aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen und/oder die biologische Abbaubarkeit der hieraus hergestellten Produkte ermöglichen.
FKuR ist einer der führenden Hersteller von Biokunststoff-Compounds für flexible Verpackungslösungen (Bio-Flex®) und technische Produkte (Biograde®).
Braskem ist der größte Produzent von thermoplastischen Kunststoffen in Amerika und einer der weltweit führenden Hersteller von Biopolymeren. In insgesamt 31 Produktionsstätten produziert Braskem in Brasilien und den Vereinigten Staaten jährlich über 15 Millionen Tonnen thermoplastischer Kunststoffe und anderer petrochemischer Produkte. Die Unternehmens-Vision für das Jahr 2020 lautet, weltweit Marktführer in nachhaltiger Chemieindustrie zu sein.
Kontakte:
www.fkur.com
www.braskem.com |