K -News vom 12.01.2018

Clariant und Global Bioenergies geben die Entwicklung eines neuen bio-basierten Polymers für natürlichere Formulierungen von Kosmetika bekannt


  • Neues aus nachwachsenden Rohstoffen hergestelles Isobutene als Inhaltsstoff für Lotions und Cremes
  • Erfüllt ISO 16128:2016
  • Erweitert das Spektrum an Möglichkeiten für Markenhersteller, die bewusst auf natürlichere Formulierungen umstellen wollen


Clariant, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, und Global Bioenergies, ein führendes Biotechnologieunternehmen, haben heute die Entwicklung eines neuen bio-basierten Polymers aus erneuerbarem Isobuten für kosmetische Cremes und Lotions bekanntgegeben.

Das neue, mit dem von Global Bioenergies bereitgestellten zuckerbasierten Isobuten entwickelte Produkt von Clariant ist ein Rheologiemodifizierer, der sich auf die Viskosität der Formulierung auswirkt und für spezielle sensorische und texturelle Eigenschaften von Cremes und Lotions sorgt. Es enthält mehr als 50 % regenerativen Kohlenstoff und erfüllt damit die Norm ISO 16128:2016 für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe und Produkte.

Das bio-basierte Polymer ist insofern bahnbrechend, als dass es nachweislich nicht die Eigenschaften von Anwendungen verändert und somit ein Eins-zu-Eins-Ersatz für erdölbasierte Stoffe ist.

Die Hauptkomponente des neuen kosmetischen Inhaltsstoffs von Clariant wird derzeit in kleiner Menge in der Demonstrationsanlage von Global Bioenergies in Leuna/Deutschland hergestellt. Die beiden beteiligten Unternehmen arbeiten an der Erweitung der Produktion.

Dazu sagt Ralf Zerrer, Head of Strategic Marketing and Innovation der Geschäftseinheit Industrial & Consumer Specialties bei Clariant: «Die Bereitstellung nachhaltiger und bio-basierter Inhaltsstoffe für unsere Kunden im Bereich Personal Care hat für Clariant Priorität. Die hohe Nachfrage nach Inhaltsstoffen, die aus nachhaltigen Ressourcen gewonnen werden, wird auf lange Sicht bestehen bleiben. Die Verwendung solcher Stoffe wird für immer mehr Marken in naher Zukunft zur Norm. Mit unserem neuen Polymer erweitern wir die derzeitigen Möglichkeiten für nachhaltigere Formulierung und ermöglichen den Anwendern, ihre Formulierungen sofort umzustellen, ohne dass Anwendungseigenschaften oder Qualität beeinträchtigt werden.»

Marc Delcourt, CEO von Global-Bioenergies, sagt: «Erneuerbares Isobuten ist ein häufig verwendeter Inhaltsstoff in der Kosmetikaherstellung. Wir wollen die Chancen nutzen, die er im Bereich bio-basierter Inhaltsstoffe für Nischenprodukte bietet. Wir intensivieren unsere Zusammenarbeit mit Clariant, vergrössern unser Partnernetzwerk und bereiten uns auf eine Erweiterung der Kapazitäten vor.»



Der Grundbaustein für das neue bio-basierte kosmetische Polymer von Clariant wird in der Demonstrationsanlage von Global Bioreneregies in Leuna, Deutschland, hergestellt. - Bild: Global Bioenergies


Hintergrund:
Global Bioenergies (Euronext Growth Paris: ALGBE) gehört zu den weltweit führenden Biotechnologieunternehmen und ist führend bei der Entwicklung eines Verfahrens, das die Gewinnung von Kohlenwasserstoff aus erneuerbaren Ressourcen durch Fermentation ermöglicht. Der Fokus von Global Bioenergies liegt auf Isobuten, einem wichtigen petrochemischen Baustein von Kraftstoffen, Kunststoffen, organischem Glas und Elastomeren. Das Unternehmen betreibt derzeit eine Demonstrationsanlage in Deutschland und plant die Eröffnung eines vollwertigen Produktionsstandortes im Rahmen eines Joint-Venture mit Cristal Union unter dem Namen «IBN-One». www.global-bioenergies.com

Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemikalien mit Sitz in Muttenz bei Basel in der Schweiz. Am 31. Dezember 2016 beschäftigte das Unternehmen insgesamt 17.442 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Clariant mit ihren fortgeführten Geschäftsbereichen einen Umsatz von 5,847 Mrd. CHF. Das Unternehmen berichtet in vier Geschäftsbereichen: Care Chemicals, Catalysis & Energy, Natural Resources und Plastics & Coatings. Die Unternehmensstrategie von Clariant beruht auf fünf Säulen: Fokus auf Innovation durch Forschung & Entwicklung, Wertschöpfung bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit, Neupositionierung des Portfolios, Intensivierung des Wachstums und Steigerung der Profitabilität.


Kontakt:
Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland
www.clariant.com

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025