K -News vom 09.12.2010

Über 170 Firmen aus aller Welt bei 5. European Bioplastics Konferenz in Düsseldorf


Die von European Bioplastics organisierte Konferenz fand 2010 bereits zum fünften Mal statt. Am 1. und 2.  Dezember trafen sich über  360 Experten aus aller Welt in Düsseldorf, um sich über neue Biokunststoffmaterialien und –produkte zu informieren. Die Konferenz konnte damit an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. „Wir haben uns trotz der zeitlichen Nähe zu anderen wichtigen Kunststoffevents endgültig als führende europäische Biokunststoffveranstaltung etabliert“, betonte Andy Sweetman, Vorsitzender des Verbandes.

Auch in diesem Jahr stammten über 70 Prozent der Teilnehmer aus Europa, fast 20 Prozent kamen aus Asien und ein Großteil der verbleibenden 10 Prozent stammte aus Nord- und Südamerika. Neben zahlreichen Vorträgen zu neuen Produkten und Anwendungsmöglichkeiten für Biokunststoffe präsentierten 28 Aussteller ihre Expertise und ihr Portofolio im Forum der Konferenz. Viele der Produkte, die in den Vorträgen vorgestellt wurden, konnten die Konferenzteilnehmer hier direkt in die Hand nehmen und begutachten. 

Einen Höhepunkt des Konferenzgeschehens bildete die Verleihung des  Bioplastics Award 2010, der erstmals auf der European Bioplastics Konference verliehen wurde. Präsentiert vom Bioplastics Magazine ging der Preis dieses Jahr an EconCore, einem Anbieter von Kerntechnologien für kosteneffziente Wabensandwichplatten und –bauteile.  Die konsequente Anwendung der  Sandwichbauweise mit kostengünstigen Kernen ermögliche nicht nur  Gewichtseinsparungen sondern auch eine deutliche Materialkosteneinsparung, so die Begründung der Jury. Dies sei ein erheblicher Beitrag zur Nachhaltigkeit beim Bau.

Sehr  zufrieden äußerte sich abschließend Hasso von Pogrell, Geschäftsführer von European Bioplastics, zum Verlauf der Veranstaltung. „Es zeigt sich, dass das Bedürfnis sich untereinander auszutauschen, Netzwerke zu bilden und sogar Kooperationen einzugehen mit den Möglichkeiten wächst. Dazu bieten unser Verband und die Konferenz das ideale Forum“, so sein Fazit.

Sprecher:
Bas Krins, API Institute; Dr. Stéphane Girois, Arkema; Dirk den Ouden, Avantium; Dr. Lars Börger, BASF; Fredric Petit, DSM; Richard Janssen, DSM; Dr. Karlheinz Hausmann, DuPont; Dr. Harald Häger, Evonik; Dipl. Ing. (FH) Christoph Lohr, FKuR; Steve Dejonghe, Galactic; Thomas Stintzing, Gehr; Fabio Marzorati, Goglio Cofbox; Peter Rushe, Henkel; Andy Sweetman, Innovia Films; Johann Axel Zimmermann, NaKu; Dipl. Ing. Uwe Bonten, NGR; Dr . John Williams, NNFCC; Stefano Facco, Novamont; Bruno de Wilde, OWS; David Webber, PA European Consulting; Marco Polenghi, Polenghi; Prof. Dr. Marina Franke, Procter&Gamble; Oliver Schmid, Propper; Sicco de Vos, Purac; Daniel Ganz, Sukano; Dr. Stanislaw Haftka, Telles (Mirel); Dr. Rainer Hagen, Uhde Inventa Fischer


Aussteller:
API, BASF, Beta Analytic, Limagrain, BioSphere, BKG, Cereplast, DIN CERTCO, FNR, Fachhochschule Hannover, FKuR, Huhtamaki, Innovia Films, Messe Düsseldorf, Kaneka, Kingfa, Mirel, NatureWorks, Novamont, OWS, PolyOne, Proganic, Purac, Sukano, Synprodo, Taghleef Industries, Vincotte, Xinfu PharmEuropean Bioplastics ist die Interessenvertretung der europäischen Biokunststoffndustrie. Zu ihren Mitgliedern zählen Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette. Die Mitglieder produzieren, verarbeiten und vertreiben Kunststoffe, die aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen oder kompostierbar sind; oder beide Eigenschaften in sich vereinen.







Kontakt: www.european-bioplastics.org

 




K 2016

© kunststoffFORUM 1998 - 2025